Aufgabenstellung
Der jährlich von der Post veranstaltete DirectDay gehört zu den wichtigsten Anlässen der Schweizer Kommunikationsbranche. Unter dem Motto «Fakt oder Fake? Wahr ist, was wir glauben» standen 2017 hochbrisante Fragen im Brennpunkt. Zur Vorankündigung erhielten 2'354 Geschäftskunden, die die Veranstaltung bereits iin den Vorjahren besucht hatten, eine Save-the-Date-Karte zugesandt.
Kreation/Umsetzung
Die Titelseite der Save-the-Date-Karte führt es vor Augen: Fakes, wohin man auch schaut. Doch die Fakten sind immer noch da. Man muss nur genau hinsehen – oder die Karte öffnen.
Strategie/Lösung
Die Idee für die Gestaltung der Karte ist direkt aus dem Motto der Veranstaltung abgeleitet: Die Grenze zwischen Fakt und Fake kann ganz schön dünn sein. Da lohnt es sich, genau hinzuschauen. Eine Gegenüberstellung der Wörter «FAKT» und «FAKE» macht diesen Sachverhalt schlagartig klar. Man tauscht nur den letzten Buchstaben aus – und schon ändert sich die komplette Bedeutung.
Dialogmarketing-spezifische Elemente
Callcenter,E-Mail,Webseite